NDH
NDH Hafenpanorama bei Nacht

Wir be­we­gen was Sie wen wo

Der Lo­gis­tik Stand­ort

More than nur some Hä­fen

Vom klassischen Hafenbetreiber haben wir uns zu einem übergeordneten Kooperationspartner für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entwickelt. NDH ist heute ein starker Partner in der Logistik und ein kompetenter Dienstleister für moderne Infrastruktur. Für eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Standorte mit Weitblick und Perspektive stehen wir mit Politik und Wirtschaftsunternehmen in engem Dialog.

Im NDH-Verbund über 90 Kilometer entlang des Rheins vertreten 

Seit dem Jahr 2008 erstreckt sich der Einflussbereich unseres Unternehmens weit über die Stadtgrenzen von Neuss und Düsseldorf hinaus. Durch die Beteiligung am Rheinhafen Krefeld, das gemeinsame Joint Venture "RheinCargo" mit der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) sowie der Kooperation mit der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz AG (IDR AG)  zur Reaktivierung des Hafens Düsseldorf-Reisholz findet sich unsere Unternehmenshandschrift an sieben Hafenstandorten. Insgesamt decken wir im NDH-Verbund über 90 Kilometer Rheinstrecke ab und bilden somit das Ein- und Austrittstor internationaler Güterverkehrsströme im Rheinland. 

Vom Rhein­land in die Welt

Im Eigentum der NDH befindet sich ein Großteil der Flächen der Häfen Neuss, Düsseldorf-Haupthafen und Düsseldorf Reisholz. Das Areal umfasst etwa 500 Hektar, also mehr als 700 Fußballfelder. Die drei Standorte sind ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region. Rund 13 Millionen Tonnen unterschiedlicher Waren und Güter werden hier jedes Jahr umgeschlagen. 

Perspektivisch steigt die Umschlagsleistung: Bis 2030 wird ein Zuwachs des Güterumschlags von 13 auf 15 Millionen Tonnen erwartet. Transportiert werden vor allem Halb- und Fertigwaren, Steine und Erden sowie Nahrungs- und Futtermittel. Darüber hinaus entwickelt sich auch der Containerumschlag dynamisch. 

Hä­fen als Job­mo­to­ren

Im NDH-Verbund sind über 1000 Mitarbeitende tätig, davon rund 350 in Düsseldorf und Neuss. Darüber hinaus sind unsere überregionalen Hafenstandorte echte Jobmotoren: Rund 75.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von unseren Häfen ab. 21.000 davon entfallen auf die Standorte Neuss und Düsseldorf.  

Lust, Ha­fen­luft zu schnup­pern?

Sie suchen neue berufliche Herausforderungen, möchten in einem engagierten Team arbeiten und Verantwortung übernehmen? Bei uns arbeiten Menschen, die viel bewegen – Spezialistinnen, Generalisten, Anpackerinnen und Weiterdenker. Starten Sie mit uns durch und werden Sie Teil unseres Teams!

Zur Karriere